Ich bin 1954 in Alzey geboren, bin verheiratet und habe zwei Töchter.
1973 habe ich an dem jetzigen Elisabeth-Langgässer-Gymnasium mein Abitur gemacht.
Kurz danach war ich Mitorganisator des selbstverwalteten Alzeyer Jugendzentrums. Inzwischen begann mein Studium der Soziologie in Mainz.
Nach zweimaliger Ablehnung als Wehrdienstverweigerer wurde ich zur Bundeswehr eingezogen. Dort habe ich die Annahme einer Waffe verweigert. Es folgten Arrest, Gerichtsverhandlungen und schließlich die Anerkennung als Wehrdienstverweigerer. Meinen Zivildienst habe ich im Alice-Krankenhaus in Mainz verrichtet. In dieser Zeit konnte ich den Abschluß als Krankenpflegehelfer machen. Ich der Folge habe ich 13 jahre im Nachtdienst gejobt. Davon 10 Jahre auf einer chirurgischen Intensivstation.
1978 habe ich die Stromzahlungsboykottinitiative Rheinhessen gegründet. Schon damals wollten wir auf die Notwendigkeit der Nutzung von alternativen Energien aufmerksam machen.
Ich bin Gründungsmitglied der Grünen, denen ich 1979 beigetreten bin. 4 Jahre war ich Vorsitzender des Grünen Kreisverbands Mainz-Bingen. In der Zeit vom 1992 - 2002 konnte ich als Öffentlichkeitsarbeiter bei der Grünen Landtagsfraktion die Landespolitik in Rheinland-Pfalz hautnah miterleben. 2002 wechselte ich zur Berufsgenossenschaft und bin nun seit 12 Jahren in Mainz Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der jetzigen BG Rohstoffe und chemische Industrie.
Seit über 30 Jahren lebe ich nun in Sprendlingen und bin mit meiner Heimat fest verwurzelt. Ich bin Rheinhesse mit Leib und Seele.